Kinderschützenfest 2019
31. August 2019
Schützenfest 2020
27. - 29. Juni 2020
Startseite Ankündigungen

Bürgerschützenverein
Horneburg 1384 e. V.

Startseite Ankündigungen
Der Bürgerschützenverein Horneburg (BSV) setzt sich für die Förderung der Heimatpflege und des Heimatgedankens, die Förderung des Schießsports und die Feiern der traditionellen Schützen- und Volksfeste ein.
Horneburg ist ein Stadtteil im Südwesten der Stadt Datteln mit einer über 600 Jahre alten Geschichte rund um das Schloss Horneburg.

Auf dieser Seite werden aktuelle vereinsinterne Veranstaltungen sowie Teilnahme an den benachbarten Festivitäten angekündigt. Eine Gesamtübersicht aller Vereinstermine des laufenden Jahres finden Sie es in unserem Kalender unter "Termine".
Aktuelle Nachrichten und Artikel zu den jüngsten Veranstaltungen können Sie in der Rubrik "Berichte / Aktuelles" bzw. auf den jeweiligen Seiten unserer Kompanien und weiterer BSV-Institutionen lesen.
2020 
Termine Schützenfest 2020 des BSV Horneburg
Die Termine rund um unser Schützenfest im kommenden Jahr 2020 sind bereits in unserem Kalenderunter der Rubrik "Termine" eingetragen ...

Ein idealer Zeitpunkt sich diese Tage bereits zu reservieren und Urlaub einzureichen.

Gut Schuss!!!

Sep
Ausmarsch zum Schützenfest  BSV Meckinghoven
Sonntag, den 08. September:
Ausmarsch zum großen Umzug mit musikalischer Unterstützung durch das HBO
Beim Schützenfest unserer Nachbarn BSV Meckinghoven begleiten wir den großen Festumzug am Sonntag, den 08.09.2019 mit musikalischer Unterstützung unseres Horneburger Blasorchesters.

Ausmarsch zum Schützenfest  BSV Meckinghoven:
15:15 Uhr:   
Antreten auf dem Schulhof der ehem. Grundschule, danach Abmarsch zur Dahlstraße 30
                     Pause und Umtrunk bei Inge Amelounx und Charly Nietsch
16:15 Uhr:   Antreten auf Dahlstraße mit Präsentüberreichung
16:30 Uhr:  Empfang der auswärtigen Vereine
17:00Uhr:   Festumzug

Anzugordnung: Uniform mit Hut

Kommt! Geht mit und lasst uns Spaß haben!

Gut Schuss
   Hermann-Josef Bergfort
        Kommandeur
Samstag, den 07. September: Zeltfete
Am Samstag, den 07. September treffen wir uns um 20 Uhr am Zelt
Kleiderordnung: T-Shirt oder leichter Bieranzug
Montag, den 09. September: Vogelschießen
Zum Vogelschießen Montag, den 09. September treffen wir uns bei gutem Wetter um 12:30 an der „Alten Kirche“ um mit dem Fahrrad zum Vogelschießen nach Meckinghoven zu fahren (in Zivil/ T-Shirt).
Am  Abend wollen wir uns dann um 19.40 Uhr am Zelt einfinden, um den neuen Regenten unsere Aufwartung zu machen. Wir hoffen auf zahlreiche Schützen mit Damen, „ die unser Kaiserhaus ins Zelt schieben“ werden!!!
(Kleiderordnung: Uniform ohne Hut; ob mit oder ohne Jacke wird kurzfristig bekannt gegeben).
Aug
30 Jahre Kinderschützenfest in Horneburg
Am 31. August findet der 11. Wettbewerb statt
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren – noch gut 2 Monate, dann steht der letzte Teil des „Horneburger Festdreiklangs“ auf dem Programm: am Samstag, den 31. August feiern wir unser 11. Kinderschützenfest! Zugleich ermitteln die Schützenbrüder aus ihren Reihen zum dritten Male wieder einen Tageskönig.
Beide Veranstaltungen haben bisher für große Resonanz gesorgt – besonders das Kinderschützenfest, welches 1989 erstmals durchgeführt wurde, hat sich im Laufe der Jahre zu einem wahren Publikumsmagneten für Groß und Klein entwickelt.

Für den Nachwuchs wird es die seit Jahren bewährten elektronischen und mechanischen Schießanlagen geben; die „Großen“ dürfen – schon ein Jahr vor dem eigentlichen Schützenfest in der Alten Freiheit – an die Vogelstange treten und mit Kleinkaliber dem hölzernen Adler zu Leibe rücken.

Der letztmalige Tageskönig von 2016, Dennis Goff von der 1. Kompanie und mittlerweile stellvertretender Vorsitzender, stand 2017 als einer der jüngsten Anwärter auf den Horneburger Schützenthron bereit: Ansporn genug also für die junge Garde des BSV, sich hier schon einmal „warm zu laufen“ …


Die Trophäen werden nach traditioneller Art in Zusammenarbeit der Schützenbrüder und Schreinermeister Christian Schlüter, Ludger Bialas und des angehenden Schreiner-Azubis Felix Frölich gefertigt und vor dem Fest im Friseursalon Wesselbaum ausgestellt.


Rund um die Wettbewerbe des Tages in den Gartenbaumschulen Wegmann wird es außerdem ein Rahmenprogramm für die Kinder geben, ebenso die bewährte Gastronomie sowie Kaffee und Kuchen.


Die Anmeldeformulare für alle Horneburger Schützen- und Schulkinder sind verteilt, „Ehemalige“, die noch teilnehmen können, erhalten ebenfalls eine Einladung.


Um Rückmeldung wird gebeten bis zum letzten Schultag vor den Sommerferien, Freitag, den 12. Juli!

Dies gilt besonders in Zusammenhang mit der Bestellung des begehrten Kinder-Schützen-Shirts!
Kinderschützenfest mit dem Ausschießen des Tageskönigs auf dem Gelände der Baumschulen Wegmann
Hierzu treffen wir uns am:
Donnerstag, 29. August ab 17 Uhr
Freitag, 30. August ab 16 Uhr
Samstag, 31. August ab 10 Uhr Restarbeiten
zum Aufräumen und Aufbauen an der Topfhalle (auf der linken Seite des Baumschulenwegs).

Ab 14 Uhr beginnt dann am 31. August das Kinderschützenfest!!!!!!

Anzugordnung: Uniform mit Hut
(
für 18:30 Uhr  ist ein kleiner Umzug unter Mitwirkung des Spielmannszugs Datteln mit Parade geplant)

Am Sonntag wird ab 11 Uhr abgebaut und aufgeräumt!

Der Vorstand hofft auf zahlreiche Unterstützung.

Gut Schuss
   Hermann-Josef Bergfort
        Kommandeur

Jul
BSV "On Tour" 2019
Am 13. Juli ging es mit Kind und Kegel auf die Santa Monika III - anderes Schiff, andere Richtung – gleicher Spaß!
Die Nachlese "BSV on Tour 2.0" wird zum gelungenen Auftakt der Sommerferien.

Jul
Auf geht's nach Henrichenburg- Bericht
Ausmarsch zum Schützenfest  des ABSV Henrichenburg
Am Sonntag, den 07. Juli ging es für das Kaiserhaus Kaiser Wilhelm II. und Kaiserin Marie-Luise I. (Pathe) sowie der Prinzgemahl Jürgen Glück mit Throndame Heike Baltruschat und ca 80 Schützenbrüder des BSV Horneburg 1384 e.V. begleitet vom Horneburger Blasorchester zum Festumzug im Rahmen des Schützenfestes des ABSV Henrichenburg.

Einen ausführlichen Bericht findet ihr unter "Berichte / Aktuelles" ...
Jul
Das Wertungsschießen geht in die Sommerpause
Im Juli und August ist Sommerpause mit dem Schießen. Das nächste Wertungsschießem findet am 06. September in unserem  Vereinslokal "Alt Horneburg" statt.

Alle Schießtermine und weitere findet ihr unter der Rubrik "Termine" ...
Jun
Freundliche Einladung zur Flurprozession 2019
Traditionell findet 10 Tage nach Fronleichnam die Horneburger Flurprozession statt - in diesem Jahr beginnt der Prozessionstag am Sonntag, den 30. Juni um 9.30 Uhr in der neuen Kirche mit dem Wortgottesdienst. Danach geht es mit dem Horneburger Blasorchester wieder über den Schloßhof und durch den Kreisgarten zum Friedhof zur Eucharistiefeier.
Der Gottesdienst endet mit dem Schlußsegen in der Kirche - danach ist Frühschoppen im Pfarrheim!

Jun
Teilnahme am Festumzug SG Natrop-Pelkum
Nach Pfingsten beginnt wie üblich die Schützensaison!

In diesem Jahr ist es die Schützengilde Natrop, die ihr Schützenfes von Freitag, 21. Juni bis Sonntag, 23. Juni feiert.
Wir wollen wieder mit einer stattlichen Anzahl Schützen als Fahnenabordnung am Festumzug teilnehmen.
Samstag, 22. Juni – Fahnenabordnung zum Festumzug Beginn ab 17:15 Uhr an der Amandus-Kirche (Tigg). Vorgesehen ist die Anreise mit dem Planwagen.
16:15 Uhr - Abmarsch von der ehemaligen Grundschule Horneburg
                     (bei eigener Anreise: Treffen Heibeckstraße)
                     (Rückseite der Gaststätte Johnny Canone/Buchhandlung Deilmann)

Vorzugsweise werden Selbstfahrer mit freien Plätzen gebeten, um 16.00 Uhr zunächst an unserer Grundschule vorbei zu schauen, um ggf. den Planwagen  zu entlasten!

16:45 Uhr - Antreten der Gastvereine ist für 16:45 Uhr vorgesehen.

Unsere Fahne und unser Kaiserhaus nehmen bereits um 15:30 Uhr am Festgottesdienst in der Amandus-Kirche und anschließend um 16:30 Uhr am „Großen Zapfenstreich“ auf dem Kirchplatz teil!
Wer möchte, ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

Anzugordnung stand heute:
Jacke und Hut; nur die „Fahne“ mit weißen Handschuhen und Säbel!

          Gut Schuss

Jun
Fronleichnamsprozession 2019
Am Donnerstagmorgen, den 20. Juni 2019 findet um 8.30 Uhr in unserer neuen Kirche das Festhochamt zu Fronleichnam statt.

Anschließend erfolgt die Prozession durch unsere Schlossgemeinde – hierzu lädt Bataillonsseelsorger Pfr. Heinrich Knechten alle Schützenbrüder mit Familien freundlich ein.
Mai
Schnüreschießen 2019
Am Freitag, den 03. Mai sowie am 17. Mai wurden wieder die begehrten Schnüre ausgeschossen.

Die Ergebnisse des diesjährigen Schnüreschießens findet ihr unter "Berichte/Aktuelles" ...
Schnüreschießen 2019
Apr
Maibaum-Aufstellen
Am Sonntag, den 28. April fand die traditionelle Maibaumaufstellung durch die Dorfgemeinschaft auf dem Festplatz der alten Pfarrkirche statt.

Mit vereinten Kräften wurde der mit bunten Bändern geschmückte Maibaum von den Schützen unseres Bürgerschützenverein Horneburg 1384 e.V., den Mitgliedern des SV Horneburg 1948 e.V. - Mein Sportverein, des Löschzug Horneburg e.V. und der Kolpingsfamilie Horneburg, in die Höhe gezogen.

Mehr Informationen hierzu findet ihr unter "Berichte / Aktuelles" ...
Maibaumaufstellung der Dorfgemeinschaft 2019
Apr
Jungschützen sind sportlich unterwegs
Am 20.04.2019 veranstaltet der SV Horneburg ein Osterturnier für Hobbymannschaften. Unter den 12 teilnehmenden Teams sind auch unsere Jungschützen.

Anpfiff unseres ersten Spiels ist um 10:45 Uhr.

Unsere Jungschützen würden sich über jeden Anfeuerungsruf und über jede andere lautstarke Unterstützung freuen.
Also kommt vorbei und treibt unsere Jungs zur Höchstleistung!

Weitere Infos hierzu findet ihr auf der Seite des SV Horneburg 1948 e.V. ...
Mär
Generalversammlung 2019
Am Samstag, den 9. März fand unsere diesjährige Generalversammlung im Vereinslokal "Alt Horneburg" statt.

Einen ausführlichen Bericht hierzu findet ihr unter der Rubrik "Berichte/Aktuelles" ...

sowie einige Fotos in unserer Galerie ...
Mär
"Kaffee, Klamauk und Karneval"
Am Karnevalssamstag, den 2. März fand im Vereinslokal "Alt Horneburg" die Neuauflage von "Kaffee, Klamauk und Karneval" unter Regie beider Kompanien statt.
Download Einladung
Einen kleinen Einblick zu dieser Veranstaltung finden ihr unter der Rubrik "Berichte / Aktuelles".
Jan
Traditioneller Start ins Schützenjahr 2019
Bereits der erste Monat des neuen Jahres ist für die Schützenbrüder nahezu verplant:
mit dem Beginn des Übungs- und Wertungsschießens (HIER die Jahresübersicht) und den turnusmäßigen Kompanieversammlungen stehen interessante Termine auf dem Programm, die sich keiner entgehen lassen sollte.
1. Schießtermin am 11. Januar - Kompanien laden ein zu den Hauptversammlungen

Hauptversammlungen der Kompanien

Die 2. Kompanie eröffnet den Versammlungsreigen am Freitag, den 18. Januar bereits um 19.30 Uhr im Vereinslokal "Alt Horneburg".
(weitere Info auf der Kompanieseite der Zwoten)
An gleicher Stelle trifft sich "Die Erste" eine Woche darauf, am 25. Januar um 20.00 Uhr!
(weitere Info auf der Kompanieseite der Ersten)
BSV

Bürgerschützenverein Horneburg 1384 e.V.

Kommt zum Schießen, trefft Freunde!!!

Der Verein -
Wir über uns

Der Bürgerschützenverein Horneburg 1384 e. V. setzt sich ein für die Förderung der Heimatpflege und des Heimatgedankens, die Förderung des Schießsports und die Feiern der traditionellen Schützen- und Volksfeste ...

Unsere Majestäten

Regieren seit dem 28. August 2017 den Horneburger Schützenstaat:
Kaiser Wilhelm II. und Kaiserin Marie-Luise I. (Pathe). Ihnen zur Seite steht als Prinzgemahlpaar Jürgen Glück mit Martina Kempkes-Schneider

Die Vereinsführung

Der Vorstand und die Offiziere stellen sich vor.
Wer schaltet und waltet eigentlich beim Bürgerschützenverein Horneburg 1384 e. V.

Termine und Veranstaltungen

Von Feiern und Festen über Schießtermine sowie Sitzungen ...